Als traditionelle Futures-Kontrakte für den durchschnittlichen Händler unerschwinglich wurden, kamen Teilkontrakte, sogenannte Mikrokontrakte, in Gebrauch.
Mikro-Futures-Kontrakte gewähren Zugang zu Futures-Märkten für einen geringeren Geldbetrag als traditionelle Futures.
Als Mini-Futures-Kontrakte teurer wurden, kamen 2019 in ähnlicher Weise Mikro-E-Mini-Futures-Kontrakte auf den Markt.
Mit den attraktiven Preispunkten von Mikro-E-Mini-Futures-Kontrakten wurde die Möglichkeit, gegen den Aktienmarkt als Ganzes zu handeln, für gewöhnliche Anleger zugänglicher. Die erhöhte Liquidität und Zugänglichkeit von Mikro-E-Mini-Futures macht sie für Anleger ebenfalls attraktiver.
Mit AvaFutures erhalten Sie Zugang zu E-Mini- und Mikro-Futures-Kontrakten für eine Reihe von Instrumenten vom Devisenpaar EUR/USD bis zum S&P 500 und darüber hinaus.
Sehen wir uns ein anschauliches Beispiel dafür an, wie diese Kontrakte funktionieren:
Mit einem E-Mini S&P 500 Futures-Kontrakt erhalten Sie Zugang zu den 500 größten US-Unternehmen. Der Micro E-Mini S&P 500-Kontrakt stellt 1/10 des ursprünglichen E-Mini S&P 500 Futures-Kontrakts dar. So können Händler mit reduziertem Risiko und geringerer Exposition am Markt teilnehmen. Infolgedessen beträgt die Tagesmargenanforderung für einen Micro E-Mini S&P 500-Kontrakt 130 USD im Vergleich zur Margenanforderung von 1.298 USD des ursprünglichen E-Mini-Kontrakts.
Es ist wichtig zu beachten, dass E-Mini Futures neben der höheren Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit auch mit erhöhter Volatilität einhergehen.
Klicken Sie hier, um die AvaFutures MT5-Kontraktspezifikation anzuzeigen.