Auftragsarten
Alle Aufträge, die von AvaTrade-Kunden auf der MetaTrader 5-Plattform für börsengehandelte Futures-Kontrakte erteilt werden, werden an regulierten Börsen wie CME, EUREX usw. ausgeführt.
Die MetaTrader 5-Handelsplattform ermöglicht es Benutzern, Aufträge für den Broker vorzubereiten und auszustellen, um Handelsoperationen auszuführen. Darüber hinaus ermöglicht die Plattform die Kontrolle und Verwaltung offener Positionen. Zu diesem Zweck werden verschiedene Arten von Handelsaufträgen verwendet. Ein Auftrag ist eine Anweisung eines Kunden, eine Handelsoperation durchzuführen. Im Terminal werden Aufträge in zwei Haupttypen unterteilt: Markt- und schwebende Aufträge. Darüber hinaus gibt es „Stop-Loss“- und „Take-Profit“-Aufträge.
Marktauftrag:
Ein Marktauftrag ist eine Anweisung eines Kunden, ein Finanzinstrument zu kaufen oder zu verkaufen. Die Ausführung dieses Auftrags führt zur Durchführung eines Geschäfts zum „Marktpreis“. Der Preis, zu dem das Geschäft durchgeführt wird, wird durch einen regulierten Börsen-Order-Matching-Algorithmus bestimmt. Sobald die Bestellung ausgeführt wurde, meldet die Börse die Details des Geschäfts, wie z. B. den Ausführungspreis und die Menge, über das MetaTrader 5-Terminal an den Kunden zurück.
Ausstehende Bestellungen: Eine ausstehende Bestellung ist die Anweisung des Händlers, einen Kontrakt in Zukunft unter vordefinierten Bedingungen zu kaufen oder zu verkaufen.
Kauflimitbestellung: Eine Handelsanfrage zum Kauf zum Briefkurs, der gleich oder niedriger als der in der Bestellung angegebene ist. Das aktuelle Preisniveau ist höher als der Wert in der Bestellung.
Kaufstoppbestellung: Eine Handelsorder zum Kauf zum Briefkurs, der gleich oder höher als der in der Bestellung angegebene ist. Das aktuelle Preisniveau ist niedriger als der Wert in der Bestellung.
Verkaufslimitbestellung: Eine Handelsorder zum Verkauf zum Gebotskurs, der gleich oder höher als der in der Bestellung angegebene ist. Das aktuelle Preisniveau ist niedriger als der Wert in der Bestellung.
Verkaufsstoppbestellung: Eine Handelsorder zum Verkauf zum Gebotskurs, der gleich oder niedriger als der in der Bestellung angegebene ist. Das aktuelle Preisniveau ist höher als der Wert in der Bestellung.
Stop-Limit-Kauforder: Dieser Typ kombiniert die beiden ersten Typen und ist eine Stop-Order zum Platzieren eines Kauflimits. Sobald der Briefkurs das in der Order angegebene Stop-Level erreicht (das Feld „Preis“), wird eine Kauflimitorder auf dem im Feld „Stop-Limitpreis“ angegebenen Level platziert. Ein Stop-Level wird über dem aktuellen Briefkurs festgelegt, während der Stop-Limitpreis unter dem Stop-Level festgelegt wird.
Stop-Limit-Verkaufsorder: Dieser Typ ist eine Stop-Order zum Platzieren eines Verkaufslimits. Sobald der zukünftige Gebotskurs das in der Order angegebene Stop-Level erreicht (das Feld „Preis“), wird eine Verkaufslimitorder auf dem im Feld „Stop-Limitpreis“ angegebenen Level platziert. Ein Stop-Level wird unter dem aktuellen Gebotskurs festgelegt, während der Stop-Limitpreis über dem Stop-Level festgelegt wird.
Zusätzliche Erläuterung der Orders:
Bei Börsenkontrakten werden Stop-Loss- und Take-Profit-Orders gemäß den Regeln der Börse ausgelöst, an der der Handel durchgeführt wird.
Normalerweise geschieht dies durch den letzten Preis (Preis der letzten durchgeführten Transaktion an der Börse).
Eine Take-Profit- oder Stop-Loss-Order wird ausgelöst, wenn der letzte Preis den angegebenen Take-Profit- oder Stop-Loss-Preis berührt.
Käufe oder Verkäufe infolge der Aktivierung einer Stop-Order erfolgen jedoch immer zu den Geld- und Briefkursen zum Zeitpunkt der Aktivierung der Stop-Order, die vom vom Händler angegebenen Kurs abweichen können.